Zivildienst im Roten
Kreuz - eine sinnvolle Aufgabe
Anerkannten
Kriegsdienstverweigerern bietet das Deutsche Rote Kreuz viele interessante
Möglichkeiten für einen Zivildienst.
In über 2.000
Rotkreuz-Einrichtungen kann bundesweit Zivildienst geleistet werden. Das
sind über 19.000 Zivildienstplätze in den unterschiedlichsten
Tätigkeitsbereichen, die dem zukünftigen "Zivi“ eine reichhaltige
Auswahl liefern.
Welche Einsatzplätze
stehen zur Verfügung?
Als
Zivildienstleistende können anerkannte Kriegsdienstverweigerer im
Deutschen Roten Kreuz eingesetzt werden...
-
im
Rettungsdienst
-
im Mobilen
Sozialen Hilfsdienst
-
im
Krankenhaus
-
in
Behinderteneinrichtungen
-
in
Einrichtungen der stationären Altenhilfe (Pflegeheime etc.)
-
im
Behindertenfahrdienst / Essen auf Rädern
-
bei der
individuellen Schwerstbehindertenbetreuung
-
beim
Blutspendedienst
In einigen Dienststellen
besteht die Möglichkeit einer Tätigkeit im handwerklichen oder
gärtnerischen Bereich sowie in der Verwaltung (Küche, Botendienste,
Wäscherei etc.).
Wenn Sie die Taste
"Kontakt" drücken, erhalten Sie Informationen über
Zivildienststellen im DRK. Wenn Sie die Taste "weiter" drücken,
informieren wir Sie zunächst über Einsatzmöglichkeiten im
DRK-Rettungsdienst.
|